Muskeltraining ist Basistraining
Unser athletischer Status und die allgemeine körperliche Fitness ist direkt
vom Zustand der Muskeln abhängig. Aktivierte Muskeln tragen massiv
zur Reduktion verschiedenster Rücken– bzw. Gelenkbeschwerden bei.
Auch für ambitionierte Sportler ist Muskeltraining ein wichtiges Fundament.
Beim Joggen beispielsweise werden bei jedem Schritt die Gelenke der unteren
Extremitäten und die Wirbelsäule mit etwa dem Doppelten des Körpergewichts belastet.
Nur eine durch Muskeltraining gut entwickelte Skelettmuskulatur kann diese Belastungen
dauerhaft abfedern und helfen damit auch Gelenkschädigungen zu vermeiden.
Muskelverlust
Beginnend mit dem 40ten Lebensjahr, baut der Mensch mehr oder
weniger Muskelmasse ab. Ab den 60ten Lebensjahr beschleunigt sich dieser Prozess sogar.
Wer sich diesem Umstand einfach ergibt,
wird schnell darunter leiden.
Jede Treppenstufe wird dann mühsam,
das Tragen der Einkaufstüten zum fast unüberwindbaren Hindernis.
Ganz kann der Muskelabbau zwar nicht verhindert werden.
Aber zumindest ist es möglich, diesen Prozess zu entschleunigen.
Wer auch im hohen Alter noch selbstbestimmt Leben möchte,
beginnt am besten so früh wie möglich mit dem Muskeltraining.