Funktionelles Kraft- und Bewegungstraining
Beim funktionellen Training werden Bewegungsmuster routiniert und gestärkt. Muskeln werden anders als beim klassischen Krafttraining nicht isoliert, sondern in verschiedene komplexe, dreidimensionale und Muskelgruppen übergreifende Bewegungsabläufe, sogenannten kinetische Muskelketten, trainiert. Dies dient auch der sensomotorischen Aktivierung tiefliegender Muskulatur.
Sling TRX® Training-Zone
Athletik-Training mit TRX® ist eine Methode, bei der mit einem Schlingensystem, das idealerweise an der Decke befestigt ist, mit dem eigenen Körpergewicht und mit freien Bewegungsmustern, die Übungen gestaltet werden.
Cable-Art Training-Zone
Athletik-Training mit Seilzug-Stationen, die uneingeschränkte dreidimensionale Bewegungen bei gleichzeitiger Rotation der Extremitäten zulassen. Gelenkschonende ungezwungene Übungen sind genauso möglich wie Dehnungen myofaszialer Ketten.